Familie und Krankheit: Ein Dialog über Ersterkrankung und Unterstützung

Shownotes

In dieser ersten Folge setzen wir uns mit dem Thema der Ersterkrankung auseinander – ein einschneidendes Ereignis, das das Leben der Betroffenen und ihrer Familien nachhaltig prägen kann. Matthias Riedel-Rüppel begrüßt Peter und Lisa, die aus ihrer eigenen Erfahrung berichten. Peter erzählt aus der Perspektive eines Betroffenen mit der Diagnose „bipolare Störung Typ 1“ und teilt seine Erlebnisse und Herausforderungen im Umgang mit der Erkrankung. Besonders eindrucksvoll ist sein Weg von der ersten Episode über seine berufliche Entwicklung bis hin zu seinem heutigen Engagement bei BASTA, dem Bündnis für psychisch erkrankte Menschen, wo er Schulen besucht und mit jungen Menschen über seine Erfahrungen spricht. Lisa beleuchtet das Thema der Ersterkrankung aus der Sicht einer Angehörigen. Als Schwester eines an einer Psychose erkrankten Bruders schildert sie, wie die Erkrankung ihre Familie belastet hat und wie sie als Schwester damit umging. Lisa berichtet auch über ihre aktive Rolle in der Angehörigenselbsthilfe bei der ApK München, wo sie anderen Betroffenen und Familien durch ihre eigenen Erlebnisse Unterstützung und Orientierung gibt. Gemeinsam sprechen Peter und Lisa über die Bedeutung der Schuld- und Schamgefühle, die bei psychischen Erkrankungen oft auftreten, sowie die Notwendigkeit von Aufklärung und Enttabuisierung.

Krisendienst Psychiatrie in Oberbayern: Der Krisendienst Psychiatrie in Oberbayern bietet schnelle Unterstützung für Menschen in akuten psychischen Krisen. Die professionelle Beratung und Hilfe steht täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Der Krisendienst ist eine wertvolle Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige, die in Notsituationen dringend Unterstützung benötigen. Der Dienst ist erreichbar unter der Telefonnummer 0800 / 655 3000.

Moderation: Matthias Riedel-Rüppel

Herausgeber: Bezirk Oberbayern - https://www.bezirk-oberbayern.de/ Kliniken des Bezirks Oberbayern - https://kbo.de/ OSPE – Oberbayerische Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener e. V. - https://www.ospe-ev.de/ OI – Angehörige psychisch erkrankter Menschen in Oberbayern - https://angehoerige-oberbayern.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.